Zweifellos haben die Nullerjahre mit dem Einfluß des Internets und der daraus entstehenden Independent Szene, die die Methoden der Musikproduktion und des Vertriebs revolutioniert haben, zu höherer musikalischer Qualität und individueller Vielfalt in der Welt der Popmusik geführt. Die Musiker haben mehr direkten Einfluß auf die Produktion ihrer Musik und haben zudem mit den Plattformen…
Autor: admin
You Light Up My Life
Wir lieben diesen Song. Als wir voriges Jahr als Hochzeitsband auf einer Hochzeit in Strobl engagiert waren, hat ein Brautpaar den Wunsch geäußert, als Brautwalzer dieses Lied zu spielen. Nachdem es ein wunderschöner langsamer Walzer ist, haben wir beschlossen, ihn fix in unser Repertoire aufzunehmen.
Adäquates Programm für die jeweiligen Stationen des Hochzeitstages
Die einzelnen Stationen des Hochzeitstages haben eine unterschiedliche Atmosphäre. Eine Hochzeitsband sollte in der Lage sein, für die jeweilige Station mit der richtigen Auswahl an Trauungsmusik, Barmusik oder Tanzmusik, die erwünschte Stimmung zu erzeugen – beziehungsweise zu verstärken. Trauung: Besinnlich, pathetisch, sentimental, würdevoll, feierlich, berührend Barmusik zur Agape: Leicht, locker, beschwingt, lebendig Tischmusik zum Abendessen:…
Up, up and away
Hello world!
Take Five
Take Five von Dave Brubeck ist wahrscheinlich die populärste Jazz Aufnahme überhaupt. Selbst Menschen, die nie Jazz hören, oder nur ab und zu, wie zum Beispiel der Blogger Rene Tauchnitz kennen das Lied und hören es immer wieder gerne. Bei einer so hohen Bekanntheit bietet es sich an, andere Versionen des Liedes zu machen, die…
Tea for two
Zuerst wird Tee getrunken: just tea for two and two for tea, Just me for you and you for me, alone dann wird gleich eine Familie gegründet: We will raise a family, a boy for you, a girl for me so schnell ist das gegangen in den 1920-er Jahren. „Tea for two“ ist ein Cha…
If you don´t know me by now
Dieser Soul-Hit wurde von vielen Bands gecovert. Die bekannteste Coverversion stammt von „Simply Red“. Auch heute noch findet der Song seinen Weg in die Alben von zeitgenössischen Soul-Musikern wie zum Beispiel dem neuen Album von Seal. Viele Tänzer lieben den langsamen Walzer und erwarten sich an einem Abend mehrere Songs, die in diesem Rhythmus sind….
Moon River
Henry Mancini hat nach einer Melodie gesucht, die in einem Umfang von neun Tönen genau in die Stimmlage von Audrey Hepburn passt und dabei „Moon River“ komponiert. Ein Stück Filmgeschichte ist die Szene aus dem Film „Frühstück bei Tiffany“, in der Audrey Hepburn mit einer Gitarre am offenen Fenster ihrer New Yorker Wohnung sitzt und…
I Wonder Why
„I Wonder Why“ ist ein Langsamer Walzer im Sound der Neunziger Jahre. Der Sänger und Saxophonist Curtis Stigers feierte mit diesem Lied sein Debut. Dieser Song wird von Livebands nicht so oft gespielt, nicht zuletzt wegen der technischen Herausforderungen, sowohl was die sängerische Leistung betrifft, als auch die vielen Modulationen in der Akkordfolge. Hier ist…
Hochzeitsspiele und Einlagen
Bei der Organisation von Spielen und Einlagen versuchen wir von der Hochzeitsband „Haute Couture“ das Brautpaar weitgehend zu unterstützen. Es werden zwar von der Band selber keine Spiele veranstaltet, wenn es in den Spielen aber eine musikalische Komponente gibt, so machen wir gerne mit. Auf jeden Fall stellen wir unsere Tonanlage für Einlagen und Spiele…